Am 20.08. und 21.08.2022 fand auf der Ems um Salzbergen das traditionelle 24h-Rudern statt, das in diesem Jahr mit einer Spendenaktion für neue Boote verbunden wurde.

Insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 11 Jahren konnten 1237 Kilometer in insgesamt 100 Fahrten errudern. Damit auch in der Dunkelheit durchgefahren werden konnte, wurden zwei Boote mit Scheinwerfer- und seitlicher LED-Beleuchtung ausgestattet. Organisiert wurde das Event in diesem Jahr durch Hanne und Nele Giesen.

Tatsächlich gelang es den Rudernden in der gesamten Zeit ein Boot auf dem Wasser zu halten. So legte Malte Wehowski ganze 125km zurück. Den zweiten Gesamtplatz sicherte sich Stefan Siepker mit gesamt 116km. Den dritten Platz teilten sich Theo Grothaus und Johanna Hülsing-Stroot mit je 100km.

Getragen wurde die Aktion durch die vielen privaten und gewerblichen Spenderinnen und Spender. Neben den zahlreichen Kuchen- und Salatspenden, die für das leiblich Wohl sorgten, fanden sich viele private und gewerbliche Gönnerinnen und Gönner, die insgesamt knapp 7000 € für die Anschaffung neuer Boote für die wachsende Jugendgruppe spendeten.

Besonderer Dank gilt selbstverständlich den vielen Eltern und Verwandten, sowie Mitgliedern der Ruderabteilung, die die Aktion teils mit Festspenden, teils mit Beträgen pro geruderte Kilometer unterstützten. Dabei war zwischen zwei- und vierstelligen Beträgen alles vertreten.

Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die Firmen und Einrichtungen, die sich für die Sache begeisterten und ohne die das Erreichen des Spendenziels nicht möglich gewesen wäre:  TecTraS (LED-Beleuchtung und Flutlichtanlagen), Ehses Energietechnik und die Hausarztpraxis Kubitz, sowie Raumausstattung Kreimer und Edeka Holtkemper in Holsten.

Eine große Überraschung war zudem die großzügige Erhöhung des Haupt-Spendenbetrags durch die Firma ISP. So wird eins der zwei Jugendboote komplett durch das in Salzbergen ansässige Testinstitut für Motorentests und Laboranalysen übernommen.

Nach aktuellem Stand sind die meisten Spendenbeträge bereits eingegangen, sodass die Boote bereits bestellt werden konnten.

Die Wassersportlerinnen und -sportler freuen sich bereits darauf, zur Bootstaufe voraussichtlich noch in diesem Jahr einladen zu können.