Die Saison 2019/2020 wird bekanntlich abgebrochen und sollte es so kommen, dass der Verbandstag des NFV am 27.06.2020 wie angekündigt entscheidet, dass die Quotientenregelung mit Aufsteigern und ohne Absteiger angewendet wird, so hätte das für unsere Seniorenmannschaften 1-3 keinerlei Auswirkungen. Die Erste würde in der kommenden Saison weiter in der Bezirksliga antreten und die Zweite und Dritte blieben in der 2. Kreisklasse vertreten.
Fast schon historisch profitieren würde jedoch die Vierte Mannschaft in der 4. Kreisklasse Mitte/Süd. Die Mannschaft würde nach dieser Regelung in die 3. Kreisklasse aufsteigen – und das als Tabellen-Dritter. Warum ist das so?
Die Vierte belegt in der 4. Kreisklasse Mitte/Süd derzeit den 3. Tabellenplatz mit 12 absolvierten Spielen und 27 Punkten. Den Platz an der Sonne und eigentlich einzigen Aufstiegsplatz belegt zur Zeit der SSC 93 Lingen. Hierbei handelt es sich allerdings um die Fussball-Gruppe der JVA Lingen-Damaschke, die nicht in die nächst höhere Klasse aufsteigen darf. Auf Platz 2 liegt die Vierte von Olympia Laxten mit 14 Spielen und 29 Punkten. Wendet man nun also die Quotientenrechnung an (Anzahl der Punkte dividiert durch die Anzahl der Spiele multipliziert mit 100) so käme unsere Vierte auf einen Wert von 225 und überholt somit Olympia Laxten (207). Da, wie erwähnt, der SSC 93 Lingen nicht aufsteigen darf und die Vierte des SVA den dann aufstiegsberechtigten Platz 2 belegen würde, würde die Truppe in der kommenden Saison in der 3. Kreisklasse anreten.
Das wäre der erste Aufstieg einer Vierten Mannschaft seit deren Bestehen!
Über fair und unfair oder schön und unschön lässt sich nun natürlich lang und breit diskutieren und streiten, am Ende ist es aber so wie es ist.
Gratulieren kann man an dieser Stelle offiziell natürlich noch nicht, da ja nunmal die Entscheidung des NFV noch aussteht. Dennoch darf sich die Vierte allerhöchst wahrscheinlich über diesen „Erfolg“ freuen.

Saisonabbruch mit Quotientenregelung mit Aufsteigern aber ohne Absteiger – Vierte Mannschaft würde aufsteigen

Erfolgreicher Saisonabschluss in Oythe für SVA I✨
Zum Abschluss der Saison ging es für uns zum VfL Oythe. Im ersten Spiel spielten jedoch die Tecklenburger Volleys. Durch einen 3:0-Sieg sicherte Oythe sich die Meisterschaft! Herzlichen Glückwunsch an euch❣️ Gegen 14 Uhr waren dann wir dran. Da dies für einige von uns das letzte Spiel in der 1. Damen war und auch unser […]
weiterlesen

Erfolg für die U16-Volleyballmannschaft des SVA Salzbergen
Historischer Sieg bei der Nordwestdeutschen Meisterschaft Die U16-Volleyballmannschaft des SVA Salzbergen hat am Wochenende, vom 08. bis 09. März, an der Nordwestdeutschen Meisterschaft (NWDM) in Lüneburg teilgenommen. In einem noch nie dagewesenen Erfolg wurde die Mannschaft zum ersten Mal in der Geschichte der SVA-Volleyballabteilung Nordwestdeutscher Meister und qualifizierte sich somit für die Deutsche Meisterschaft. Die […]
weiterlesen

Salzbergener Ruderinnen und Ruderer bei der alljährlichen Ergometer-Regatta
Am 15.02.25 fand in Emden die 28. Emder Ergometer Regatta statt. Für die Ruderinnen und Ruderer ging es je nach Altersklasse auf die Ruder-Ergometer für 350m, 1000m oder 2000m. Aus Salzbergen reisten 5 Wassersportler/-innen für das Event per Bahn zum Emder Ruderverein an. Im Jungen Leichtgewicht bis 14 Jahre konnten sich Justus Hüntemann und Tim […]
weiterlesen

Werde Cheerleader!
Hey, hast du Lust, die vereinseigenen Mannschaften bei sportlichen Veranstaltungen und Wettkämpfen zu unterstützen oder bei Veranstaltungen wie dem Raffinerielauf, sowohl die Läufer als auch das Publikum mitzureißen und zu begeistern? Dann melde dich und werde Cheerleader! Cheerleading, eine Sportart aus Turnen, Akrobatik und Tanzen und natürlich nicht zu vergessen, aus Anfeuerungsrufen für die Mannschaft […]
weiterlesen

Neue Beiträge ab 01.01.2025
Ab dem 01.01.2025 gelten neue Beiträge. Zur Übersicht geht´s hier entlang… Beitragsübersicht SVA Salzbergen 2025
weiterlesen

Ein herzliches „DANKESCHÖN“ an Zimmerei Siepker!
Die U12/U13 Volleyball-Mannschaften können sich über einen neuen Trikotsatz freuen und möchten sich auf diesem Wege recht herzlich bei Heinrich Siepker bedanken. Mit den neuen Trikots konnten zwischenzeitlich auch schon einige Siege eingefahren werden, zudem haben wir die Spielerinnen vom USC Münster bei einem Bundesligaspiel angefeuert.
weiterlesen

Hammer Spiel, aber leider nur 1 Punkt🫢 – SVA I unterwegs in Bremen
Am letzten Samstag dem 22.02. ging es für uns mit kleiner Mannschaft nach Bremen. Jula fiel kurzfristig krank aus🤧 und Emma ist in Nepal unterwegs.🇳🇵 Als dann schließlich alle Autos in Bremen angekommen sind (eins verirrte sich im Stau bei Osna🚗🚗), konnte das Spiel mit 15min Verzögerung beginnen. Wir hatten Bock und wollten unbedingt Punkte […]
weiterlesen

Alljährlicher Start in das Jahr auf dem Ruderergometer
Im Januar fand am Bootshaus des SVA die alljährliche Women´s Rowing Challenge statt. Die Veranstaltung wird durch den Deutschen Ruderverband ausgerichtet und wird auf Ergometern der Marke Concept-2 durchgeführt. Offen war die Veranstaltung am Bootshaus des SVA aber für jeden Ruderinteressierten – auch für die Herren. Insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer komplettierten mindestens eine der […]
weiterlesen

Bericht zur Mitgliederversammlung 2025
Zum Bericht zur Mitgliederversammlung vom 14.02.2025 geht´s hier entlang: 2025 SVA Bericht Homepage
weiterlesen