Die Saison 2019/2020 wird bekanntlich abgebrochen und sollte es so kommen, dass der Verbandstag des NFV am 27.06.2020 wie angekündigt entscheidet, dass die Quotientenregelung mit Aufsteigern und ohne Absteiger angewendet wird, so hätte das für unsere Seniorenmannschaften 1-3 keinerlei Auswirkungen. Die Erste würde in der kommenden Saison weiter in der Bezirksliga antreten und die Zweite und Dritte blieben in der 2. Kreisklasse vertreten.
Fast schon historisch profitieren würde jedoch die Vierte Mannschaft in der 4. Kreisklasse Mitte/Süd. Die Mannschaft würde nach dieser Regelung in die 3. Kreisklasse aufsteigen – und das als Tabellen-Dritter. Warum ist das so?
Die Vierte belegt in der 4. Kreisklasse Mitte/Süd derzeit den 3. Tabellenplatz mit 12 absolvierten Spielen und 27 Punkten. Den Platz an der Sonne und eigentlich einzigen Aufstiegsplatz belegt zur Zeit der SSC 93 Lingen. Hierbei handelt es sich allerdings um die Fussball-Gruppe der JVA Lingen-Damaschke, die nicht in die nächst höhere Klasse aufsteigen darf. Auf Platz 2 liegt die Vierte von Olympia Laxten mit 14 Spielen und 29 Punkten. Wendet man nun also die Quotientenrechnung an (Anzahl der Punkte dividiert durch die Anzahl der Spiele multipliziert mit 100) so käme unsere Vierte auf einen Wert von 225 und überholt somit Olympia Laxten (207). Da, wie erwähnt, der SSC 93 Lingen nicht aufsteigen darf und die Vierte des SVA den dann aufstiegsberechtigten Platz 2 belegen würde, würde die Truppe in der kommenden Saison in der 3. Kreisklasse anreten.
Das wäre der erste Aufstieg einer Vierten Mannschaft seit deren Bestehen!
Über fair und unfair oder schön und unschön lässt sich nun natürlich lang und breit diskutieren und streiten, am Ende ist es aber so wie es ist.
Gratulieren kann man an dieser Stelle offiziell natürlich noch nicht, da ja nunmal die Entscheidung des NFV noch aussteht. Dennoch darf sich die Vierte allerhöchst wahrscheinlich über diesen „Erfolg“ freuen.

Saisonabbruch mit Quotientenregelung mit Aufsteigern aber ohne Absteiger – Vierte Mannschaft würde aufsteigen

SVA Volleyballerinnen erreichen mit dem FC 47 Leschede den 9. Platz bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften Ü43
Vom 13. bis 15. Juni fanden in Dresden die Deutschen Senioren-Meisterschaften statt. Der FC 47 Leschede trat in der Altersklasse Ü43 mit einem Kader von 11 Spielerinnen aus unterschiedlichen Vereinen an. Vom SVA waren Tanja und Sarina Jansen sowie Ulla Piepel dabei. Am Freitag reiste die Mannschaft mit zwei Bullis Richtung Dresden. Ein großes Dankeschön […]
weiterlesen

Sparda Leuchtfeuer 2025
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Sparda Leuchtfeuer Förderung teil. Dafür benötigen wir Deine Stimme! Stimme jetzt ab unter: https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/68259d1c0b84cb42ccaf6154 Was unser Vereinsleben ausmacht Wir sind der 3. größte Sportverein im Emsland, mit über 2000 Mitgliedern. Wir bieten zahlreiche Sportarten (14) an, wo jeder seinen Sport finden kann. Wie in jedem Verein […]
weiterlesen

Trikot-Sponsoring beim Jugenfußball – SVA Salzbergen – Gemeinsam für den Nachwuchs! Wir investieren unsere Freizeit – Sie investieren in Trikots. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und unterstützen Sie unsere Jugendmannschaften mit einem Trikotsponsoring! Beim SVA Salzbergen stehen nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern auch Teamgeist, die Förderung junger Talente und das Engagement für […]
weiterlesen

Gold- und Silberziel auf der Weser bewältigt
Am 04. Mai nahmen 11 Ruderinnen und Ruderer des SVA Salzbergen am 53. Internationalen Wesermarathon teil. Die Wassersportler aus Salzbergen erruderten wahlweise das Silberziel (80km) in Holzminden oder das Goldziel (135km) in Hameln. Die Anreise erfolgte schon am Vortag, um die Boote für den frühen Start am Sonntag vorzubereiten. Bei starken Regengüssen und Gewitter waren […]
weiterlesen

SVA Sponsoren Anhänger
Der SVA Salzbergen ist stolz auf seinen nagelneuen PKW Anhänger inkl. großer Hüpfburg. Ein großer Dank an unsere lokalen Sponsoren. Zum Bericht geht´s hier entlang SVA Sponsoren Anhänger
weiterlesen

Neu im SVA: Five-a-Side – Der kontaktarme Handballsport
Nachdem sich der Indoorballspaß im SVA als beliebte Anlaufstelle für Mädchen und Jungen im Vorschulalter etabliert hat, richtet sich das neue Angebot der Handballabteilung an erwachsene Ballsportlerinnen und Ballsportler. Unter dem Namen Five-a-Side wird ein völlig neues Handballkonzept angeboten, das weitestgehend ohne Körperkontakt und ohne tiefere Grundkenntnisse auskommt. Five-a-Side ist der perfekte kontaktlose Ballsport […]
weiterlesen

Tolle Leistung der U16 Volleyballerinnen des SVA
Platz 11 bei der Deutschen Meisterschaft! Die Spielerinnen von Trainer Berti Trepohl erreichten bei der Deutschen Meisterschaft in Lüdinghausen das Achtelfinale und belegten anschließend den 11. Platz. Ein hervorragendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass das Teilnehmerfeld aus lauter Erst- und Zweitligavereinen mit Kaderstützpunkten bestand. Die Mannschaft hat sich sehr gut geschlagen und mussten bereits in […]
weiterlesen

Auf geht´s zur DM der U16-Volleyballerinnen!
Morgen (26.04.25) geht es los – wir fahren nach Lüdinghausen zu den deutschen Meisterschaften! Nach zwei erfolgreichen Testspielen, gegen die U20 aus Rheine und die U43 aus Salzbergen, gehen wir gut vorbereitet in dieses Event. Wir haben eine ordentliche Gruppe B2 erwischt und messen uns in der Vorrunde mit dem TuS Heiligenstein 1911 e.V. aus […]
weiterlesen