Die Saison 2019/2020 wird bekanntlich abgebrochen und sollte es so kommen, dass der Verbandstag des NFV am 27.06.2020 wie angekündigt entscheidet, dass die Quotientenregelung mit Aufsteigern und ohne Absteiger angewendet wird, so hätte das für unsere Seniorenmannschaften 1-3 keinerlei Auswirkungen. Die Erste würde in der kommenden Saison weiter in der Bezirksliga antreten und die Zweite und Dritte blieben in der 2. Kreisklasse vertreten.
Fast schon historisch profitieren würde jedoch die Vierte Mannschaft in der 4. Kreisklasse Mitte/Süd. Die Mannschaft würde nach dieser Regelung in die 3. Kreisklasse aufsteigen – und das als Tabellen-Dritter. Warum ist das so?
Die Vierte belegt in der 4. Kreisklasse Mitte/Süd derzeit den 3. Tabellenplatz mit 12 absolvierten Spielen und 27 Punkten. Den Platz an der Sonne und eigentlich einzigen Aufstiegsplatz belegt zur Zeit der SSC 93 Lingen. Hierbei handelt es sich allerdings um die Fussball-Gruppe der JVA Lingen-Damaschke, die nicht in die nächst höhere Klasse aufsteigen darf. Auf Platz 2 liegt die Vierte von Olympia Laxten mit 14 Spielen und 29 Punkten. Wendet man nun also die Quotientenrechnung an (Anzahl der Punkte dividiert durch die Anzahl der Spiele multipliziert mit 100) so käme unsere Vierte auf einen Wert von 225 und überholt somit Olympia Laxten (207). Da, wie erwähnt, der SSC 93 Lingen nicht aufsteigen darf und die Vierte des SVA den dann aufstiegsberechtigten Platz 2 belegen würde, würde die Truppe in der kommenden Saison in der 3. Kreisklasse anreten.
Das wäre der erste Aufstieg einer Vierten Mannschaft seit deren Bestehen!
Über fair und unfair oder schön und unschön lässt sich nun natürlich lang und breit diskutieren und streiten, am Ende ist es aber so wie es ist.
Gratulieren kann man an dieser Stelle offiziell natürlich noch nicht, da ja nunmal die Entscheidung des NFV noch aussteht. Dennoch darf sich die Vierte allerhöchst wahrscheinlich über diesen „Erfolg“ freuen.

Saisonabbruch mit Quotientenregelung mit Aufsteigern aber ohne Absteiger – Vierte Mannschaft würde aufsteigen

Hartwich und Mensmann ab sofort nicht mehr Trainer beim SVA
Die Zeichen standen sowieso schon auf Trennung im Sommer, nun hat sich der SV Alemannia Salzbergen aber schon vorzeitig und einvernehmlich mit sofortiger Wirkung vom Trainerteam der Ersten Fußball- Seniorenmannschaft Matthias Hartwich und Jens Mensmann getrennt. „Der Schritt ist uns ganz sicher nicht leicht gefallen, zumal Jens und Matthias auf und neben dem Platz überaus […]
weiterlesen

Ruderabteilung erhält 10 neue Obleute
Am Wochenende des 18. und 19.03.2023 besuchten 10 hochmotivierte Ruderer und Ruderinnen, im Alter von 17 bis 55 Jahren den zweitägigen Lehrgang des Landesruderverband Niedersachsen (LRVN) mit dem Ziel der Erlangung des Titels des „Obmanns“ oder der „Obfrau“. Die insgesamt rund dreißig Teilnehmenden kamen aus ganz Niedersachsen im Bootshaus des WSV Meppen zusammen, um sich […]
weiterlesen

Das letzte Heimspiel der ersten Volleyballdamen
Am letzten Samstag stand für die erste Volleyballdamen das letzte Heimspiel der Saison vor der Tür. Im ersten Spiel gegen SV Wietmarschen mussten wir uns leider 0:3 geschlagen geben. Starke Aufschläge und variable Angriffe der Gegner machten es unserer Annahme und Abwehr schwer den Ball nach vorne zu bringen. Zusätzlich stand der eigene Block nicht […]
weiterlesen

Mitgliederversammlung 2023
Protokoll über die Mitgliederversammlung am 27.01.2023 MGV Protokoll 27.01.2023
weiterlesen

Sieg für den SVA II
Am Samstag spielten wir Auswärts gegen Halen. Mit lauter Stimmung und Motivation starteten wir in den ersten Satz und gewannen diesen mit 25:20. Den zweiten und dritten Satz mussten wir trotz starken Ballwechseln knapp an unsere Gegner abgeben. Die nächsten zwei Sätze konnten wir mit sehr guter Annahme, Zuspiel sowie Angriff für uns entscheiden. Somit […]
weiterlesen

Thomas Schulten neuer Teammanager beim SVA Fussball / Auch Torwart Florian Wienkamp ab sofort im Einsatz
Thomas Schulten ist ab sofort neuer Teammanager der Ersten Fussball-Senioren-Mannschaft und somit Nachfolger von Guido Wilken. Der Salzbergener, bislang hauptsächlich als Trainer verschiedener Mannschaften im Kreis Steinfurt aktiv, versteht sich hauptsächlich als Bindeglied zwischen Geschäftsführung, Trainerteam und der Ersten Mannschaft. Er will aber auch versuchen, zwischen der Ersten und Zweiten, sowie der A-Jugend zu vermitteln […]
weiterlesen

Erfolgreiches letztes Auswärtsspiel der ersten Damen Volleyball
Gestern stand unser letztes Auswärtsspiel der Saison gegen SCU Emlichheim III auf dem Plan 📅 Im Hinspiel mussten wir uns leider mit 0:3 geschlagen geben. Es war also klar, dass wir in diesem Spiel zeigen wollten, was wir können. Da wir durch einige Ausfälle nicht gut besetzt waren, haben unsere Trainer ein paar Positionswechsel vorgenommen. […]
weiterlesen

Jugend Volleyball Bezirksmeisterschaft Weser-Ems der U14 Juniorinnen in Salzbergen
Am 05.02 sollte die Dreifachsporthalle am Bruchweg fest in den Händen der U14 Mädels liegen. Die U14, das sind Jette Wilken, Mila Tegeder, Emma Roling, Sina Poppe, Hanna Merting, Helen Fockers und Dana Barkmann. Im Vorfeld bereitete das Team hinter dem Team alles für den großen Tag vor. Hier packten auch die anderen Mitspieler und […]
weiterlesen

Telefonanschluss Geschäftsstelle Am Ahlder Damm
Der Telefonanschluss der SVA Geschäftsstelle funktioniert vorübergehend nicht. Daher Anfragen gerne über sva.salzbergen@web.de Vielen Dank
weiterlesen