Am 29.03.25 fand auf der Ems und im Bootshaus Salzbergen das alljährliche Anrudern statt.
Insgesamt 29 Rudernde läuteten nach der traditionellen Ansprache von Geschäftsführer Marcel Hülmann die neue Saison ein.
Anschließend lud die Damengruppe, die das Anrudern organisierte, zum Kaffee und Kuchen. Auch in diesem Jahr gab es wieder zahlreiche Kuchenspenden von Rudernden/ Eltern/ Angehörigen.
In diesem Jahr freuten sich die Sportlerinnen und Sportler außerdem über einen unverhofften Neuzugang im Bootspark. So konnte ein gebrauchter Gig-Zweier mit Steuermann (bedarfsweise Umbau zum Dreier ohne Steuermann möglich) für einen günstigen Preis vom Eisenbahn-Sport-Verein Lingen erworben werden.
Das ca. 40 Jahre alte Holzboot namens „Sandra“ musste beim ESV einer Neuanschaffung weichen. Im Salzbergener Bootshaus wird es zukünftig den zwar noch jüngeren, aber aus Kunststoff gefertigten Zweier namens „Red Bull“ ersetzen. „Red Bull“ war seit Jahren nur im Notfall bei fehlenden Bootsplätzen genutzt worden. Wegen der eher „plumpen“ Bauart wurde das Boot oft liebevoll als „Badewanne“ bezeichnet.
Mit dem Holzboot nach alter Handwerkskunst zieht nun eine echte Alternative für das Training in die Bootshalle ein – auch weil es bedarfsweise mit 3 Rudernden ohne Steuermann genutzt werden kann. Besonders in den Wintermonaten ist das von Vorteil, da so keiner beim Steuern frieren muss.
Für eine Bootstaufe und ggf. Umbenennung des Boots fehlte noch die Zeit, da die Ruderer einen Tag vor dem Anrudern das neue Boot aus Lingen abholen konnten.
In dieser Saison stehen wieder zahlreiche Wanderfahrten und andere Events an.
Außerdem freuen sich die Wassersportlerinnen und -sportler schon jetzt auf den bereits im letzten Jahr bestellten und zurzeit in der Fertigung befindlichen Gig-Doppeldreier mit Steuermann der Bootswerft Schellenbacher in Linz.