Die Übergabe der Sportabzeichen 2024, die am 07.02.2025 im Gemeindezentrum Salzbergen stattfand, musste kurzfristig umorganisiert werden. Leider waren einige der vorgesehenen Urkundenüberreicher, darunter Bürgermeister Andreas Kaiser, Stützpunktleiterin Elfriede Knoche und der Vorsitzende des SVA Salzbergen Willi Böhmker aufgrund von Erkrankungen verhindert.

Trotz dieser unerwarteten Situation sorgten der stellvertretende Bürgermeister Hermann Hermeling, der Fachbereichsleiter der Gemeinde Frank Stegemann und der Geschäftsführer der InLaWa sowie der Sportabzeichen-Abteilung, Martin Kappenberg, dafür, dass die Ehrung der Sportler reibungslos ablief. Nach den Grußworten von Martin Kappenberg gab dieser interessante Einblicke zu Zahlen und Fakten des Sportabzeichenjahres 2024.

Besonders erfreulich war die gute Kooperation mit der Grundschule Holsten/Bexten sowie einige sehr gelungene Gemeinschaftsaktionen. So beteiligten sich beispielsweise wieder 16 Mitarbeiter der H & R Salzbergen, 11 Jugendliche der Fußballmannschaft E2, 9 Jugendliche der Fußballmannschaft C1 des SV Alemannia Salzbergen und 20 Teilnehmer der DLRG-Gruppe Salzbergen am Sportabzeichen.

Die erfolgreichste Teilnehmerin war Ruth Hasken, die bereits zum 21. Mal das Sportabzeichen erreichte. Die jüngsten Teilnehmer mit 6 Jahren waren Edda Roling, Anton Pöling und Mik Thien, die zum ersten Mal das Sportabzeichen erlangten.

Die Anwesenden zeigten sich erfreut über die hohe Anzahl an verliehenen Sportabzeichen und die Möglichkeit, die sportlichen Leistungen der Teilnehmer zu würdigen. Die Veranstaltung war ein schöner Anlass, um den Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb der Gemeinde zu stärken.

Martin Kappenberg bedankte sich besonders bei den 12 Abnehmern des Sportabzeichens des SVA Salzbergen. Er würdigte ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, die einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Sports und der Gemeinschaft in der Gemeinde leistet. Ihre engagierte Arbeit ermöglicht es vielen Sportlern, ihre Leistungen zu zeigen und die Sportabzeichen zu erwerben.

Die Sportabzeichenprüfer freuen sich auf die kommende Saison, die am Montag, dem 05.05.2025 beginnt (jeweils montags um 18.00 Uhr am Sportplatz Ahlder Damm) und hoffen, dass viele begeisterte Bürger aus Salzbergen und den angrenzenden Gemeinden -ihre Leistungen- unter Beweis stellen werden.

Weitere Termine sind der Homepage des SVA (www.sva-salzbergen.de) zu entnehmen.